Zum Hauptinhalt springen

Ethische Herausforderungen des Alters: ein interdisziplinäres, fallorientiertes Praxisbuch für Medizin, Pflege und Gesundheitsberufe

Rudolf Likar, Olivia Kada, Georg Pinter, Herbert Janig, Walter Schippinger, Karl Cernic, Cornel Sieber (Hrsg.)
1. Auflage. - Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2019
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 471 Seiten : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ethische Herausforderungen des Alters: ein interdisziplinäres, fallorientiertes Praxisbuch für Medizin, Pflege und Gesundheitsberufe
Verantwortlichkeitsangabe: Rudolf Likar, Olivia Kada, Georg Pinter, Herbert Janig, Walter Schippinger, Karl Cernic, Cornel Sieber (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Likar, Rudolf (1959-) ; Kada, Olivia ; Pinter, Georg (1962-) ; Janig, Herbert (1948-) ; Schippinger, Walter ; Cernic, Karl ; Sieber, Cornel (1959-)
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2019
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 471 Seiten : Diagramme
ISBN: 9783170342262 Festeinband : EUR 69.00 (DE); 3170342266
Schlagwort:
  • Österreich
  • Alter
  • Altenpflege
  • Palliativmedizin
  • Sterbehilfe
  • Medizinische Ethik
  • Seelsorge
  • Gesundheitspolitik
  • Interdisziplinäre Forschung
  • Altersmedizin
  • Alterspsychotherapie
  • Ethik
  • Ethikkommission
  • Geriatrie
  • geriatrische Abteilung
  • Geriatrische Grundlagen
  • geriatrische Langzeitpflege
  • geriatrische Pflege
  • geriatrische Rehabilitation
  • Kommunikation
  • Medizinethik
  • Patient
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Ethische Herausforderungen des Alters, ISBN 9783170342279
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB: Ethische Herausforderungen des Alters, ISBN 9783170342286
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, MOBI: Ethische Herausforderungen des Alters, ISBN 9783170342293
  • RVK: XC 2825 Im höheren Alter; YB 5003 Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
  • hbz Verbund-ID: HT019704183

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -