Zum Hauptinhalt springen

Familienformen im sozialen Wandel

Rüdiger Peuckert
3., völlig überarb. und erw. Aufl.. - Opladen: Leske + Budrich, 1999
Monographie, Gedruckte Ressource - 376 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Familienformen im sozialen Wandel
Verantwortlichkeitsangabe: Rüdiger Peuckert
Autor/in / Beteiligte Person: Peuckert, Rüdiger (1944-2018)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 3., völlig überarb. und erw. Aufl.
Veröffentlichung: Opladen: Leske + Budrich, 1999
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 376 S. : graph. Darst.
ISBN: 3825216071 (UTB) kart. : DM 26.80; 3810025771 (Leske + Budrich)
Schlagwort:
  • Ehe / DDR
  • Familie
  • Familienpolitik
  • Geschlechterverhältnisse
  • Individualisierung
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Lebensgemeinschaften, alternative
  • Sexualität
  • Wohngemeinschaften
  • Geschichte 1960-1990
  • Geschichte 1960-1997
  • Sozialer Wandel
  • Deutschland
  • Deutschland (Bundesrepublik)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB ; 1607 : Soziologie
  • RVK: DU 4000 Allgemeines und Deutschland; MS 1900 Allgemeine Darstellungen; MS 1930 Partnerschaft, Ehe; MS 2050 Einzelfragen (Haushaltung etc.)
  • hbz Verbund-ID: HT011115553

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -