Zum Hauptinhalt springen

Dezentrale Energiesysteme: erneuerbare Energien und Speichertechnologien für die Energiewende

Jürgen Karl
4. Auflage. - Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg, [2024]
Monographie, Hochschulschrift, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - XIII, 624 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Dezentrale Energiesysteme: erneuerbare Energien und Speichertechnologien für die Energiewende
Verantwortlichkeitsangabe: Jürgen Karl
Autor/in / Beteiligte Person: Karl, Jürgen (1966-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 4. Auflage
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg, [2024]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XIII, 624 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783111318011 Pb. : ca. EUR 59.80 (DE), ca. EUR 61.50 (AT)
Schlagwort:
  • Energiesystem
  • Erneuerbare Energien
  • Energiewende
  • Energietechnik
  • Speichertechnologie
  • Speicherung
  • Energiespeicher
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • KWK
  • Stromerzeugung
  • Wärme
  • Technologie
  • Dezentrale Energieversorgung
  • Energie
  • Energieeffizienz
  • Nachhaltigkeit
  • Elektrizitätsmarkt
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: De Gruyter Studium
  • Auflagebezeichnung aus dem Vorwort (S.VII): Vollständig überarbeitete 4. Auflage
  • Aus dem Vorwort: Diese Arbeit entstand aus verschiedenen Vorlesungen im Rahmen meiner Habilitation an der Technischen Universität München
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783111318370
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783111318424
  • hbz Verbund-ID: HT030385066

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -