Zum Hauptinhalt springen

Bindung und frühe Störungen der Entwicklung

herausgegeben von Karl Heinz Brisch
Vierte Auflage. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2023
Biografie, Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 331 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Bindung und frühe Störungen der Entwicklung
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Karl Heinz Brisch
Autor/in / Beteiligte Person: Brisch, Karl Heinz (1955-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Vierte Auflage
Veröffentlichung: Stuttgart: Klett-Cotta, 2023
Medientyp: Biografie, Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 331 Seiten
ISBN: 9783608987386 kartoniert : EUR 42.00 (DE); 360898738X
Schlagwort:
  • Psychologie
  • Kindepsychotherapie
  • Kinderpsychiatrie
  • Entwicklungspsychologie
  • Psychologische Beratung
  • Säuglingsforschung
  • Kleinkindforschung
  • Bindungsforschung
  • Pädiatrie
  • Erziehung
  • Sozialarbeit
  • Prävention
  • psychosoziale Störung
  • emotionale Störung
  • Kleinkind
  • Säugling
  • Bindung
  • Autismus
  • kognitive Entwicklung
  • Aufmerksamkeitsstörung
  • ADS
  • ADHS
  • Depression
  • Kind
  • Bindungslosigkeit
  • Entwicklungsstörung
  • Psychotherapie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Fachbuch Klett-Cotta
  • Frühe Bindungsschäden verhindern – Entwicklungs­störungen vorbeugen Frühe Störungen der Entwicklung beginnen in der Schwangerschaft und im Säuglingsalter. Sie beeinflussen entscheidend die Entwicklung des Kindes und haben später als psychische und psychosomatische Erkrankungen langfristige Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter. Hierzu gehören etwa: • Störungen aus dem autistischen Spektrum,• frühe Ängste, • depressive Symptome,• kognitive Entwicklungsschwierigkeiten mit Störungen des Gedächtnisses,• verminderte Stresstoleranz,• Störungen der Aufmerksamkeit und der Motorik (ADHS) sowie der Immunregulation. Hier erfahren Sie, wie frühe Störungen entstehen und welche Möglich­keiten der Prävention und der Psychotherapie bestehen.
  • Konferenzschrift: München, 2009
  • RVK: CQ 6200 Kleinkind; CU 4000 Spezielle Verhaltensstörungen und Symptome; CU 5000 Psychische Störungen in der Kindheit und im Jugendalter; CU 7000 Psychologische Beratung (außer Berufsberatung)
  • hbz Verbund-ID: HT030064891

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -