Zum Hauptinhalt springen

Was hochbelastete Kinder brauchen: Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Udo Baer
Stuttgart: Klett-Cotta, [2019]
Monographie, Gedruckte Ressource - 164 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Was hochbelastete Kinder brauchen: Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
Verantwortlichkeitsangabe: Udo Baer
Autor/in / Beteiligte Person: Baer, Udo (1949-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Klett-Cotta, [2019]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 164 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783608964400 Kartoniert : EUR 18.00 (DE); 3608964401
Schlagwort:
  • Trauma
  • Vernachlässigung
  • Gewalt
  • Scheidungskinder
  • Bindungsstörungen
  • Heimerziehung
  • Adoptivkinder
  • Wohngruppen
  • Jugendliche
  • Erzieherinnen
  • Pädagogik
  • Adoptiveltern
  • Pflegeeltern
  • Psychologie
  • Sozialpädagogik
  • Erziehung
  • Kindererziehung
  • Kinderpsychologie
  • Jugendpsychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • Psychologische Pädagogik
  • Psychotherapie
  • Familientherapie
  • Familienberatung
  • Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Jugendhilfe
  • Entwicklungspsychologie
  • Bindung
  • Bindungstheorie
  • Prävention
  • Ressourcen
  • Kindergarten
  • Kita
  • Familie
  • Eltern
  • Kind
  • Kleinkind
  • Kinder
  • Eltern-Kind-Beziehung
  • Sozialarbeit
  • Jugend
  • Verhaltensstörung
  • Psychisches Trauma
  • Psychosoziale Belastung
  • Begleitung (Psychologie)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Fachbuch Klett-Cotta
  • Hier auch später erschienen, unveränderte Nachdrucke
  • hbz Verbund-ID: HT020201802

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -