Zum Hauptinhalt springen

Rezension: Gille, Christoph; Jagusch, Birgit & Chehata, Yasmine (Hrsg.) (2022): Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit: Grundlagen - Arbeitsfelder - Handlungsmöglichkeiten

Reichstetter, Lena ; Görgen, Katja
In: ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 2, 2, 344-347, Gille, Christoph, Jagusch, Birgit, Chehata, Yasmine, 2022, Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit: Grundlagen - Arbeitsfelder - Handlungsmöglichkeiten, Diversität in der Sozialen Arbeit, Weinheim, Beltz Juventa, 978-3-7799-6626-5; (2022)
Online review

Titel:
Rezension: Gille, Christoph; Jagusch, Birgit & Chehata, Yasmine (Hrsg.) (2022): Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit: Grundlagen - Arbeitsfelder - Handlungsmöglichkeiten
Autor/in / Beteiligte Person: Reichstetter, Lena ; Görgen, Katja
Link:
Quelle: ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 2, 2, 344-347, Gille, Christoph, Jagusch, Birgit, Chehata, Yasmine, 2022, Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit: Grundlagen - Arbeitsfelder - Handlungsmöglichkeiten, Diversität in der Sozialen Arbeit, Weinheim, Beltz Juventa, 978-3-7799-6626-5; (2022)
Veröffentlichung: DEU, 2022
Medientyp: review
ISBN: 978-3-7799-6626-5 (print) ; 3-7799-6626-3 (print)
ISSN: 2701-9632 (print)
DOI: 10.3224/zrex.v2i2.10
Schlagwort:
  • Soziale Probleme und Sozialdienste
  • Politikwissenschaft
  • Social problems and services
  • Political science
  • Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
  • politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
  • Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
  • Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Rezension ; review
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -