Zum Hauptinhalt springen

Stefan Köngeter: Relationale Professionalität. Eine empirische Studie zu Arbeitsbeziehungen mit Eltern in den Erziehungshilfen (Grundlagen Sozialer Arbeit; Bd. 22). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2009 (322 S.) [Rezension] ; Stefan Köngeter: Relational professionalism. An empirical study on working relationships with parents in child-raising aids (basic social work; Vol. 22). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2009 (322 pp.) [Review]

Terner, Anja
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 5, 2011
Online academicJournal

Titel:
Stefan Köngeter: Relationale Professionalität. Eine empirische Studie zu Arbeitsbeziehungen mit Eltern in den Erziehungshilfen (Grundlagen Sozialer Arbeit; Bd. 22). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2009 (322 S.) [Rezension] ; Stefan Köngeter: Relational professionalism. An empirical study on working relationships with parents in child-raising aids (basic social work; Vol. 22). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2009 (322 pp.) [Review]
Autor/in / Beteiligte Person: Terner, Anja
Link:
Zeitschrift: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 5, 2011
Veröffentlichung: Klinkhardt ; Bad Heilbrunn ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:18790
Schlagwort:
  • Rezension
  • Eltern
  • Erziehungshilfe
  • Sozialpädagogik
  • Soziale Arbeit
  • Sozialpädagoge
  • Kooperation
  • Professionalität
  • Book review
  • Review
  • Parents
  • Voluntary supervision
  • Social pedagogics
  • Social work
  • Out-of-school teacher
  • Social education worker
  • Cooperation
  • Professionalism
  • Professionality
  • ddc:370
  • Erziehung
  • Schul- und Bildungswesen
  • Education
  • Empirische Bildungsforschung
  • edu
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: article in journal/newspaper ; review
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -