Zum Hauptinhalt springen

Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Hg. im Auftrag der Münchener Forschergruppe 'Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900' v. Renate von Heydebrand, Dieter Pfau und Jörg Schönert. Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 21). Tübingen, Niemeyer 1988. ISBN 3-484-35021-0

Wild, Reiner
In: Wild, Reiner (1988) Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Hg. im Auftrag der Münchener Forschergruppe 'Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900' v. Renate von Heydebrand, Dieter Pfau und Jörg Schönert. Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 21). Tübingen, Niemeyer 1988. ISBN 3-484-35021-0. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin; Boston, Mass. 29 Nr. 4567 [Rezension]; (1988)
Online review

Titel:
Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Hg. im Auftrag der Münchener Forschergruppe 'Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900' v. Renate von Heydebrand, Dieter Pfau und Jörg Schönert. Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 21). Tübingen, Niemeyer 1988. ISBN 3-484-35021-0
Autor/in / Beteiligte Person: Wild, Reiner
Link:
Quelle: Wild, Reiner (1988) Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Hg. im Auftrag der Münchener Forschergruppe 'Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900' v. Renate von Heydebrand, Dieter Pfau und Jörg Schönert. Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 21). Tübingen, Niemeyer 1988. ISBN 3-484-35021-0. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin; Boston, Mass. 29 Nr. 4567 [Rezension]; (1988)
Veröffentlichung: De Gruyter, 1988
Medientyp: review
Schlagwort:
  • 800 Literatur
  • Rhetorik
  • Literaturwissenschaft
  • 300 Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Anthropologie
  • 830 Deutsche Literatur
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: Mannheim University: MADOC
  • Document Type: review
  • Language: unknown

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -