Zum Hauptinhalt springen

Jörg Schönert (Hrsg.), Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium, Hamburg, 10.–12. April 1985. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm und Joachim Linder (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 27). Tübingen: Niemeyer, 1991. XI–682 S.

Drexler, Peter
In: Poetica, Jg. 25 (1993), Heft 1-2, S. 221-225
serialPeriodical

Titel:
Jörg Schönert (Hrsg.), Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium, Hamburg, 10.–12. April 1985. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm und Joachim Linder (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 27). Tübingen: Niemeyer, 1991. XI–682 S.
Autor/in / Beteiligte Person: Drexler, Peter
Zeitschrift: Poetica, Jg. 25 (1993), Heft 1-2, S. 221-225
Veröffentlichung: 1993
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0303-4178 (print) ; 2589-0530 (print)
DOI: 10.30965/25890530-0250102011
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Supplemental Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -