Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Meldungen

  • Neue Werke und Neuauflagen in beck-online

  • Neue Module in beck-online

    Die folgenden Module stehen neu in beck-online und unterstützen Sie bei Ihrer fokussierten und spezialisierten Recherche:

    • Datenwirtschaftsrecht PLUS
      Die EU-Regelungen zu Datenzugang, -austausch und -nutzung sind komplex und werden oft als unübersichtlich empfunden. Dabei geht es insbesondere um sehr große Online-Dienste und um Daten ohne Personenbezug, sogenannte "Big Data". Das Fachmodul zum Datenwirtschaftsrecht bietet konzentrierte Informationen zum Digital Services Act (DSA), Digital Markets Act (DMA), Data Governance Act (DGA) sowie zum deutschen Datennutzungsgesetz (DNG).
    • Patentrecht PREMIUM
      Das neue Einheitspatentsystem basiert auf einem Zusammenspiel internationaler Verträge, primären und sekundären EU-Rechts sowie nationaler Vorschriften der teilnehmenden Mitgliedstaaten. Das Fachmodul Patentrecht PREMIUM beschreibt dies und insbesondere das Verfahren beim neuen Einheitlichen Patentgericht (EPatG). Weitere Schwerpunkte des Moduls sind das Designrecht und die Pharma- und Life-Sciences-Patente.
    • Erbrecht OPTIMUM
      Das Online-Angebot für die umfassendere Recherche. Zusätzlich zu den Inhalten der Fachmodule Erbrecht PLUS und PREMIUM finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa Krug/Daragan/Bernauer, Die Immobilie im Erbrecht, Richter, Stiftungsrecht, und Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess.
    • zerb Erbrecht PLUS - Erweiterung
      Das Fachmodul in Zusammenarbeit mit dem zerb Verlag bietet umfassende Kommentare und Formulare rund um das Thema Erbrecht und dazu die Zeitschrift ZErb mit Archivbestand. Es wurde inhaltlich deutlich erweitert um weitere hervorragende Praktikerwerke, wie etwa Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, Doering-Striening, Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung, Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung und Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente.
    • Soergel BGB Kohlhammer
      Das Modul enthält den bewährten Standard-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, der seit Jahrzehnten ausführliche Erläuterungen des BGB und seiner Nebengesetze liefert. Mehr als 180 anerkannte und ausgewiesene Herausgeber und Bearbeiter aus Wissenschaft und Praxis bürgen für intensive Durchdringung der komplexen Materie. Sie gewährleisten eine kompetente Verknüpfung der Wiedergabe der Rechtsprechung mit einer systematisch und wissenschaftlich fundierten Darstellung der Rechtsprobleme. 

    • Fortlaufend aktualisiert: beck-online.GROSSKOMMENTAR

      »Der BeckOGK richtet sich gezielt an Praktiker und ist gleichzeitig mit seiner herausragenden wissenschaftlichen Bearbeitung ein Kommentar auf höchstem Niveau
      Der beck-online.GROSSKOMMENTAR setzt neue Maßstäbe in der juristischen Literatur. Mehr als 500 exzellente Autoren kommentieren auf über 55.000 Seiten das BGB und seine Nebengesetze, das HGB, das SGB, das UmwG sowie eine zunehmende Zahl weiterer Gesetze.

      Dabei wird Aktualität groß geschrieben: Alle drei Monate werden die Kommentierungen überarbeitet und um die jüngste Rechtsentwicklung ergänzt – ein entscheidender Vorteil im schnelllebigen Rechtsalltag. Der BeckOGK wird damit zum führenden Wegweiser durch das sich immer schneller wandelnde Recht.

      Aktuell:  

      Jetzt neu: Der beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) als Teil des BeckOGK zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Er kommentiert das LkSG tiefgreifend und umfassend und enthält bereits den neuen Richtlinienvorschlag der EU-Kommission. Beziehbar ist das Werk über das Fachmodul Compliance OPTIMUM

      Überzeugen Sie sich von den umfangreichen Kommentierungen und regelmäßigen Aktualisierungen!

      Blick ins Werk

      mehr

    weitere Meldungen anzeigen
    A Tag is only for the Crawler, because of the missing sitemap